Schüleraustausch mit dem Collège Sacré-Coeur d'Evron 2001

   Der seit Jahren bewährte Schüleraustausch mit dem Collège Sacré-Coeur wurde auch in diesem Jahr mit Erfolg durchgeführt. Die Verschiebung des Austausches um ein halbes Jahr, bedingt durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Frankreich, hatte auf die Motivation der Schüler keinen negativen Einfluss. Durch Briefe und E-Mails wurde der Kontakt mit den Korrespondenten bis zum Beginn der Reise aufrechterhalten. [Fotoalbum]

   In Frankreich erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a/10b/10c mit ihren Begleitern Frau Malaske und Herrn Adamczyk ein interessantes Programm, das hinsichtlich der Mischung aus Familienleben, Schulleben und Exkursionen voll den Erwartungen der Schüler entsprach. [Fotoalbum]

   Ein mit den Franzosen gemeinsam durchgeführter Ausflug führte in den Golfe du Morbihan. Von Vannes ging es per Schiff mit Zwischenstation auf der l'île aux moines nach Locmariaquer. Von dort fuhr des Bus weiter nach Carnac (alignements) und Quiberon. Ein weiterer Ausflug ging nach Le Mans mit Besichtigung des Automobilmuseums, des Circuit des 24heures und der historischen Altstadt. Die Rückfahrt wurde in Paris unterbrochen; ein 10-stündiger Stadtrundgang (Goethe: Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen!) führte zu markanten Sehenswürdigkeiten (Tour Eiffel, Arc de Triomphe, Louvre, Notre-Dame, Quartier Latin etc). [Fotoalbum]

   Der Gegenbesuch in Wildeshausen fand vom 15.10.-25.10.2001 statt. Auf Wunsch der französischen Kollegen Madame Albert und Monsieur Planchais wurden Ausflüge nach Lübeck und ins Museumsdorf Cloppenburg organisiert.

   Neu ins Programm aufgenommen wurde der Wildeshauser Meisterbrief, der aufgrund des großen Erfolges auch zukünftig fester Bestandteil des Programms sein soll. Die Schüler bekamen eine Urkunde für folgende "mittelalterliche Leistungen":

   Die französischen Schüler hatten sich schon in Frankreich intensiv mit Deutschland auseinandergesetzt und Plakate erstellt, die sie im Gymnasium ausstellten. [Fotoalbum]

   Das Résumé der deutschen und französischen Kollegen war eindeutig. Beide Gruppen haben bei ihren Gasteltern einen hervorragenden Eindruck hinterlassen und sich als würdige Botschafter ihres Landes erwiesen.

zur Berichtsübersicht


Copyright © 2001 Gymnasium Wildeshausen