A C H T U N G !
Dies ist eine Seite der alten Internetpräsenz des Gymnasiums Wildeshausen mit Stand vom Schuljahr 2011/2012.
Sie erfüllt ausschließlich einen dokumentatorischen Zweck.
Die aktuelle Homepage findet man unter www.gymnasium-wildeshausen.de
.-----,,---------------------------------------------------,_ : ||------------- Gymnasium Wildeshausen -------------< `-._ : ||------------- Ehemaligen-Newsletter 5 -------------) _D : ||------------------ November 1999 -----------------< _.-' `-----``---------------------------------------------------' Hallo liebe Ehemalige, nach laengerer Pause und dem bereits im letzten Newsletter von Wolfgang Pohl angekuendigten Wechsel in der Betreuung der Homepage und damit auch dieses Newsletters moechte ich mich endlich einmal selbst vorstellen und ueber zwischenzeitliche und anstehende Ereignisse an unserer Schule berichten. Ich bin seit Beginn des Schuljahres 1998/1999 am Gymnasium Wildeshausen und unterrichte die Faecher Mathematik und Sport. Da ich mich bereits zuvor mehr oder weniger mit dem Internet und der "Programmierung" von WWW-Seiten beschaeftigt habe, bestand von Beginn an grosses Interesse, an den Internet-Seiten der Schule mitzuarbeiten. Es wird sicher nicht einfach, das hohe inhaltliche Niveau des Angebotes aufrecht zu erhalten, aber ich werde mein Bestes geben. Wenn Sie einmal die Seiten besuchen, so werden Sie feststellen, dass sich dort zurzeit wenig aendert. Ich bin gerade dabei, das Angebot auch optisch zu ueberarbeiten, leider leidet darunter ein bisschen die Aktualitaet. Einige fuer Sie vielleicht interessante Neuigkeiten: Auch dieses Schuljahr hat das Gymnasium drei neue Lehrkraefte bekommen. Offiziell sind es sogar vier neue Kollegen, denn auch Walter Bialek, einigen von Ihnen noch aus der eigenen Schulzeit bekannt und bereits seit mehreren Jahren mit einigen Unterrichtsstunden an unserer Schule vertreten, gehoert nun offiziell zum Kollegium des Gymnasium Wildeshausen. Mit den neuen Kolleginnen konnte insbesondere das Fach Franzoesich verstaerkt werden und die Schule kann nun auch eine vierte Fremdsprache, naemlich Spanisch, anbieten. Zu Beginn dieses Schuljahres haben in der Oberstufe erstmalig Studienfahrten innerhalb der Leistungskurse stattgefunden, welche die bisherigen Studienfahrten in der Tutorgruppe abloesen. Ueber Erlebnisse und Erfahrungen auf diesen Fahrten wurde auch in der lokalen Presse berichtet. Mit Fertigstellung der ueberarbeiteten Schulseiten werden die Einzelheiten auch dort abrufbar sein. Das auf drei Jahre angelegte Comenius-Projekt "Jugend und Medien" ist in sein zweites Jahr gegangen. Die Ergebnisse des ersten Jahres liegen zum Teil auch als Internet-Praesentation vor und koennen ueber die die WWW-Seiten des Gymnasiums eingesehen werden. Wenn Sie also einen Blick auf aktuelle Mode aus Kunststoff werfen wollen oder etwas ueber das "Verhaeltnis Jugendlicher zu traditionellen und neuen Medien" oder das Thema "Auswanderung" erfahren moechten, finden Sie all dieses auf den Schulseiten unter http://www.gymnasium-wildeshausen.de/ags_projekte_aktionen/comenius/projekte.htm In Schultheaterkreisen inzwischen weit ueber die Grenzen Wildeshausens bekannt ist die englischsprachige Theater-AG unserer Schule, die "English Dramatic Society". Am 1. und 4. Dezember 1999 jeweils um 20.00 Uhr bringt sie im Forum des Gymnasiums ihre neueste Produktion zur Auffuehrung: "Family Affairs" zeigt freche Szenen aus dem Alltag amerikanischer Familien. Die Vorankuendigung laesst einiges erwarten: "Provozierende Feministinnen, gestresste Vaeter, aberglaeubische Kids und skurrile, aber liebenswerte Wohnungslose erwarten Sie; ausserdem haben wir Ihnen etwas Weihnachtliches zu bieten!". Wer in der Naehe weilt, sollte sich dieses nicht entgehen lassen, der Eintritt ist wie immer frei. Im April des naechsten Jahres wird eine Projektwoche unter dem Motto "Schul(t)raeume" stattfinden, an deren Ende die hoffentlich zahlreichen Projektgruppen ihre Ergebnisse an ein bzw. zwei Praesentationstagen vorstellen werden. Gekoppelt werden sollen diese Praesentationstage mit einer "Informationsboerse" fuer Eltern, Schueler und die interessierte Oeffentlichkeit. Waere das nicht auch fuer Sie eine gute Gelegenheit, Ihrer alten Schule einmal wieder einen Besuch abzustatten...? Ueber den Fortgang der Planung, die genauen Termine und weitere Details werden wir auf den WWW-Seiten informieren und auch in einem Newsletter nochmals kurz berichten. Immer noch rasant waechst die Zahl der Ehemaligen des Gymnasiums, die die Homepage ihrer alten Schule besuchen und sich auch auf der Ehemaligen-Kontaktseite eintragen lassen. Ein solcher Zuspruch freut uns sehr. Wir hoffen, dass diese Seiten auch weiterhin reichlich von Ihnen genutzt werden. Wenn Sie wissen wollen, ob sich einer Ihrer alten Bekannten inzwischen auch eingetragen hat, sehen Sie nach unter http://www.gymnasium-wildeshausen.de/ehemalig/emailabi.htm Ihr und euer Ralf Eggers (reggers@gmx.de) -- , , |\\\\ ////| | \\\V/// | | |~~~| | ----------------------------------------------------\ | |===| | Das Gymnasium Wildeshausen - eine der ganz wenigen | | |Gym| | deutschen Schulen mit einem Ehemaligen-Newsletter! | | |Whs| | **** | \ | 99| / verantwortlich fuer diese Ausgabe: Ralf Eggers | \|===|/ **** | '---' Gymnasium Wildeshausen im Internet unter | http://www.gymnasium-wildeshausen.de | **** | Diesen Newsletter erhalten alle Personen, die sich auf der | Ehemaligen-Seite des Gymnasium Wildeshausen eingetragen haben. | Wenn Sie keine weiteren Newsletter bekommen moechten, schicken | Sie bitte eine kurze Email an Ralf Eggers (reggers@gmx.de). | ----------------------------------------------------------------/