Logo Gymnasium Wideshausen
Startseite Aktuelles Terminkalender Infos zur Schule Unterrichtsangebot Oberstufe Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Aktionen Stundenpläne Schulleitung Kollegium Mitarbeiter Schulvorstand Schüler und Eltern Förderverein Links

A C H T U N G !
Dies ist eine Seite der alten Internetpräsenz des Gymnasiums Wildeshausen mit Stand vom Schuljahr 2011/2012.
Sie erfüllt ausschließlich einen dokumentatorischen Zweck.
Die aktuelle Homepage findet man unter www.gymnasium-wildeshausen.de


Der GymWhs-Newsletter Nr.11 (Juli 2001)

  .-----,,---------------------------------------------------,_
  :     ||------------- Gymnasium Wildeshausen -------------<  `-._
  :     ||---------------- Newsletter Nr.11 -----------------)    _D
  :     ||-------------------- Juli 2001 -------------------< _.-'
  `-----``---------------------------------------------------'

Liebe Ehemalige und Freunde des Gymnasium Wildeshausen,

seit nunmehr eineinhalb Wochen befindet sich die Schueler- und Lehrerschaft 
des Gymnasiums in den wohlverdienten Sommerferien. Nach einer kurzen Erholung 
von der fuer das Kollegium doch immer wieder hektischen Zeit zum 
Schuljahresende finde ich endlich Zeit einen neuen Newsletter "in die Welt 
hinaus" zu schicken.

Was hat sich in den Wochen bzw. Monaten seit dem letzten Newsletter an 
unserer Schule ereignet? 

Wie immer gegen Ende des Schuljahres verlagerten sich die schulischen 
Aktivitaeten zunehmend nach ausserhalb des Klassenraums. Beispielsweise 
gab es im Forum des Schulzentrums mehrere bemerkenswerte Veranstaltungen:

Die fuer die meisten Beteiligten bedeutsamste Zusammenkunft war natuerlich 
die Entlassungsfeier der diesjaehrigen Abiturientinnen und Abiturienten. 
Am 24.Juni erhielten dabei 81 Schuelerinnen und Schueler das begehrte 
Reifezeugnis. Mehr dazu sowie die sehr gelungene Tutorrede des Kollegen 
Johann Strudthoff kann man nachlesen unter
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/ehemalig/abi2001.htm

Bereits am Donnerstag zuvor hatte der Abiturjahrgang seinen Abi-Streich 
durchgefuehrt. Dabei verwandelte sich die Buehne des Forums zu einem 
Fernsehstudio, in welchem vier aus Lehrerinnnen und Lehrern gebildete 
Teams in allerlei Spielen versuchten, sich moeglichst wacker zu schlagen. 
Diese Spiele waren realen TV-Shows nachempfunden - bekannte Sendungen, 
die hier Pate standen, waren "Familienduell", "Ruck-Zuck" und "Kochduell". 
Die Professionalitaet der Inszenierung war wirklich beeindruckend, 
insbesondere die technische Umsetzung liess erahnen, was fuer eine Menge 
Arbeit in dieser Show steckte. Einen um Photos ergaenzten kurzen Bericht 
gibt es unter
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/schuljahresdokumentation/2000_2001.html#abistreich2001

Am 24.Juni hatte das "Reinckenorchester Gymnasium Wildeshausen" im Forum 
zu seiner 8.Matinee im Rathaussaal geladen. Geboten wurden Werke von 
G.F.Haendel, Richartz, J.Haydn, W.A.Mozart und V.d'Orio. Und am 26.Juni 
gehoerte das Forum wieder einmal dem Theater. Dabei ging es zumindest 
sprachlich international zu: Die englischsprachige Theater-AG des Gymnasiums, 
die "English Dramatic Society", hatte zusammen mit dem neuen Schulchor, den 
"Grammar School Voices" den Shakespeare-Klassiker "Romeo & Juliet" in einer 
eigenen Version in Szene gesetzt. Eroeffnet wurde der Abend mit jener 
Geschichte, die Shakespeare ueberhaupt erst zu seinem Drama ueber eine 
unglueckliche Liebe inspiriert hat - der antiken Erzaehlung von "Pyramus 
und Thisbe", die von der Klasse 8d in einer lateinisch-deutschen Version 
praesentiert wurde. Mehr Infos dazu unter
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/schuljahresdokumentation/2000_2001.html#eds2001

Am letzten Schultag vor den Ferien gab es dann einige wehmuetige Momente 
im Lehrerzimmer, denn wieder verlassen drei langjaehrige Kollegen und 
eine Kollegin unsere Schule. Zusammen bringen sie es auf ueber 70 Jahre 
Lehrtaetigkeit am Gymnasium Wildeshausen. Wohl fast allen Ehemaligen 
in Erinnerung sein wird Dr. Norman Lewis, der seit 1973 in Wildeshausen 
unterrichtet hat. Nahezu genau so vielen Schuelerinnen und Schuelern 
bekannt sein duerfte auch noch unser "Ruder-Papst" Hans-Paul Haferkamp. 
Beide "muessen" aufgrund des Erreichens der Altersgrenze in Pension gehen. 
Ihnen schliesst sich die Kollegin Wiebke Stromann an, welche sich 
vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Der Vierte im Bunde schliesslich 
ist Bernhard Weisenstein, seit neun Jahren engagierter Verfechter des 
Unterrichtsfaches Latein am Gymnasium. Ihn zieht es zurueck in seine 
saarlaendische Heimat. Auch zur Verabschiedung der Kolleg(inn)en findet 
man einen kurzen Bericht unter
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/schuljahresdokumentation/2000_2001.html#verabschiedung2001

Und zum Schluss wie fast immer eine Meldung in eigener Sache: Im Fruehsommer 
hat die Zahl der  Eintraege in der Email-Adressenliste erneut eine 
Hundertergrenze ueberschritten. Zur Zeit haben sich 424 Ehemalige dort 
eingetragen. Neugierige und Kontaktsuchende sehen bitte nach unter
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/ehemalig/emailabi.html

Gespannt harren wir jetzt der Dinge, die im neuen Schuljahr auf das Gymnasium 
zukommen. Eines aber laesst sich schon festhalten: Zumindest personell war 
selten so viel "im Fluss" wie in diesem Jahr. 

Mit diesem Ausblick verabschiedet sich das Gymnasium Wildeshausen zunaechst 
einmal und wuenscht schoene Ferien.

Bis zum naechsten Newsletter,

Euer
Ralf Eggers (webmaster@gymnasium-wildeshausen.de)

--
,         ,
|\\\\ ////|
| \\\V/// |
|  |~~~|  | ----------------------------------------------------------\
|  |===|  |    Das Gymnasium Wildeshausen - eine der ersten           |
|  |Gym|  |    deutschen Schulen mit einem Ehemaligen-Newsletter!     |
|  |Whs|  |                         ****                              |
 \ | 01| /     verantwortlich fuer diese Ausgabe: Ralf Eggers         |
  \|===|/                           ****                              |
   '---'       Gymnasium Wildeshausen im Internet unter               |
               http://www.gymnasium-wildeshausen.de                   |
                                    ****                              |
Wer keine weiteren Newsletter bekommen moechte, kann den Newsletter   |
auf unseren Internet-Seiten unter folgender Adresse abbestellen:      |
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/newsletter/index_newsletter.html |                                          
----------------------------------------------------------------------/

zum Seitenanfang

zurück zur Newsletter-Übersicht


Copyright © 2001 Gymnasium Wildeshausen