Logo Gymnasium Wideshausen
Startseite Aktuelles Terminkalender Infos zur Schule Unterrichtsangebot Oberstufe Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Aktionen Stundenpläne Schulleitung Kollegium Mitarbeiter Schulvorstand Schüler und Eltern Förderverein Links

A C H T U N G !
Dies ist eine Seite der alten Internetpräsenz des Gymnasiums Wildeshausen mit Stand vom Schuljahr 2011/2012.
Sie erfüllt ausschließlich einen dokumentatorischen Zweck.
Die aktuelle Homepage findet man unter www.gymnasium-wildeshausen.de


Der GymWhs-Newsletter Nr.12 (Dezember 2001)

  .-----,,---------------------------------------------------,_
  :     ||------------- Gymnasium Wildeshausen -------------<  `-._
  :     ||---------------- newsletter nr.12 -----------------)    _d
  :     ||------------------ dezember 2001 -----------------< _.-'
  `-----``---------------------------------------------------'

Liebe Ehemalige und Freunde des Gymnasium Wildeshausen,

nach einer unueblich langen Pause zwischen diesem und dem letzten 
Newsletter moechte das Gymnasium Wildeshausen doch noch einmal rechtzeitig 
zu Weihnachten etwas von sich hoeren lassen. Ich weiss nicht, ob es anderen
KollegInnen aehnlich ergeht, aber mir scheint die Zeit in diesem 
Schulhalbjahr bisher besonders  schnell vergangen zu sein. Noch in den 
Herbstferien hatte ich damit begonnen einen Newsletter zu verfassen, den 
ich dann "bei Gelegenheit"  fertig stellen wollte. Diese Gelegenheit 
stellte sich aber bisher nicht wie erwuenscht ein, sodass alle 
Interessenten sich leider bis zu diesem Zeitpunkt gedulden mussten.

Was gibt es also zu berichten ?

Da ist zunaechst einmal die erneute Verstaerkung des Kollegiums mit gleich 
sechs neuen Lehrerinnen und Lehrern zu nennen. Insbesondere die Faecher 
Englisch und Deutsch duerfen sich ueber junge tatkraeftige KollegInnen 
freuen. Die Namen der "Neuen" lauten: Hilke Zeeck (Englisch, Biologie), 
Tanja Kroenke (Englisch, Deutsch), Matthias Holthaus (Deutsch, Chemie), 
Axel Meentzen (Englisch, Geschichte), Jens Noltmann (Mathematik, Sport) 
sowie Dr. Axel Weishoff (Vertretungslehrkraft fuer Deutsch und Geschichte 
sowie Werte und Normen). Letzterer wird uns leider im neuen Jahr bereits 
wieder verlassen, er wird - und dies freut uns wiederum sehr - eine feste 
Stelle an einer anderen Schule antreten koennen. Wir hoffen, die neuen 
Kolleginnen und Kollegen hatten einen guten Start und fuehlen sich wohl 
an ihrer neuen Schule.
Aber auch einen "prominenten" Abgang wird das Gymnasium ab Februar zu 
verkraften haben. Den stellvertretenden Schulleiter Karl-Heinz Drollinger 
zieht es in heimatliche Gefilde zurueck. Er wird Wildeshausen verlassen 
und in Hessen eine Schulleiterstelle antreten. Wir wuenschen ihm alles 
Gute und viel Erfolg. 

Seinen vorlaeufigen "Endzustand" hat der vor etwa eineinhalb Jahren 
begonnene Ausbau der EDV-Anlage erreicht. Damit befindet sich am 
Gymnasium Wildeshausen eine der fortschrittlichsten und modernsten 
EDV-Anlagen der gesamten Gegend. Jeder Klassen- und Fachraum besitzt 
einen Netzanschluss, der auch einen Zugriff auf das Internet erlaubt. 
Waehrend in einigen Fachraeumen Desktop-PCsinklusive Beamer installiert 
wurden, wurden fuer die Klassenraeume auf jeder Etage mehrere transportable
Notebook-/Beamer-Kombinationen hergerichtet, mittels derer Inhalte aus dem 
Inter- bzw. Intranet direkt im Klassenraum abgerufen und praesentiert 
werden koennen. Hinzu kommen die beiden EDV-Raeume mit jeweils 15
Computerarbeitsplaetzen sowie acht jederzeit fuer SchuelerInnen 
zugaengliche Computerarbeitsplaetze auf den Fluren.
Weitere vier ebenfalls vernetzte Schuelerarbeitsplaetze befinden sich in 
der Bibliothek, die als intergrativer Bestandteil des mediendidaktischen 
Konzeptes am Gymnasium Wildeshausen ebenfalls kraeftig ausgebaut und 
erweitert wurde bzw. wird.

In der letzten Woche vor den Herbstferien konnte man als Besucher des 
Gymnasiums den Eindruck bekommen, als seien die Ferien schon angebrochen, 
denn viele SchuelerInnen befanden sich mit ihren BegleitleherInnen 
bereits auf Reisen - natuerlich nicht nur zum Vergnuegen, sondern mit 
handfestem paedagogisch-fachlichem Hintergrund. Nahezu alle SchuelerInnen 
des 13.ten Jahrgangs tummelten sich mit ihren Leistungskursen auf 
Studienfahrt in Prag (LK Geschichte), Freiburg und Wien (LK Biologie), 
Budapest (LK Politik) oder St.Malo/Frankreich (LK Franzoesisch und 
LK Mathematik). Einige SchuelerInnen der 11.Klassen nahmen zeitgleich an 
einem England-Austausch teil, der sie nach South-London fuehrte und eine 
der neuen siebten Klassen befand sich auf der inzwischen schon 
traditionellen Klassenfahrt mit integriertem Segelkurs am "Duemmer". 
Weitere sieben Tage zuvor waren bereits SchuelerInnen der 9. und 10.Klassen 
zum Frankreich-Austausch nach Evron aufgebrochen. 

Zum Schluss noch eine Ankuendigung wieder einmal in eigener Sache: Seit 
Montag, den 17.12.2001, ist das neue Jahresheft des Gymnasium Wildeshausen mit dem Rueckblick auf das Schuljahr 2000/2001 erhaeltlich. Auf ueber 
100 Seiten werden dort alle Klassen und Tutorgruppen, das Kollegium, 
Mitarbeiter, Elternvertreter und erstmals auch die "Neuen" des 
aktuellen Schuljahres im Bild dokumentiert. Darueber hinaus findet man 
vielfaeltige Berichte und Schilderungen aus dem Schulleben, den Fachgruppen, 
aus AGs und Projekten sowie von Fahrten und Studienreisen. Interessenten 
koennen das Jahresheft fuer 5,- DM im Sekretariat der Schule sowie auch in 
den Wildeshauser Buchhandlungen "Am Markt" und Horstmann, in der 
"Heem-Apotheke" und der Kronen-Apotheke erwerben. Fuer diejenigen, die 
ihre Weihnachtseinkaeufe mal wieder auf den letztmoeglichen Termin, 
den Montag morgen, hinausgeschoben haben, stellt der (Schul-)
Jahresrueckblick sicherlich noch eine tolle Geschenkidee dar. 
Selbstverstaendlich ist das Heft aber auch noch nach Weihnachten und im 
neuen Jahr erhaeltlich. Da viele Ehemalige nicht mehr in Wildeshausen 
bzw. der Umgegend ansaessig sind, koennt ihr euch hinsichtlich einer 
eventuellen postalischen Zusendung auch an den Kollegen Horst Stroemer 
wenden (horst.stroemer@nwn.de).

Wer nicht immer ein ganzes Jahr auf Nachrichten vom Gymnasium Wildeshausen 
warten moechte und wem auch der Newsletter nicht oft genug erscheint, 
der schaue einfach oefter mal wieder auf unseren Internet-Seiten vorbei:
http://www.gymnasium-wildeshausen.de

Damit verabschiede ich mich von euch mit der Versicherung, dass der naechste
Newsletter bestimmt nicht wieder so lang auf sich warten lassen wird.

Das Gymnasium Wildeshausen wuenscht allen Ehemaligen und Freunden ein 
frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles neues Jahr 2002.

Euer
Ralf Eggers (webmaster@gymnasium-wildeshausen.de)

--
,         ,
|\\\\ ////|
| \\\V/// |
|  |~~~|  | ----------------------------------------------------------\
|  |===|  |    Das Gymnasium Wildeshausen - eine der ersten           |
|  |Gym|  |    deutschen Schulen mit einem Ehemaligen-Newsletter!     |
|  |Whs|  |                         ****                              |
 \ | 01| /     verantwortlich fuer diese Ausgabe: Ralf Eggers         |
  \|===|/                           ****                              |
   '---'        Gymnasium Wildeshausen im Internet unter              |
                   http://www.gymnasium-wildeshausen.de               |
                                    ****                              |
Wer keine weiteren Newsletter bekommen moechte, kann den Newsletter   |
auf unseren Internet-Seiten unter folgender Adresse abbestellen:      |
http://www.gymnasium-wildeshausen.de/newsletter/index_newsletter.html |                                          
----------------------------------------------------------------------/

zum Seitenanfang

zurück zur Newsletter-Übersicht


Copyright © 2001 Gymnasium Wildeshausen