A C H T U N G !
Dies ist eine Seite der alten Internetpräsenz des Gymnasiums Wildeshausen mit Stand vom Schuljahr 2011/2012.
Sie erfüllt ausschließlich einen dokumentatorischen Zweck.
Die aktuelle Homepage findet man unter www.gymnasium-wildeshausen.de
Liebe Ehemalige und Freunde des Gymnasium Wildeshausen,
das erste Halbjahr des aktuellen Schuljahres ist schon fast wieder vorbei vorbei - es wird hoechste Zeit fuer einige Neuigkeiten und Ankuendigungen vom Gymnasium Wildeshausen. Was gibt es zu berichten?
Schulpolitisch das aktuellste Thema sind natuerlich die im kommenden Schuljahr anstehenden Veraenderungen angesichts der Umgestaltung des niedersaechsischen Schulwesens. Mit dem Wegfall der Orientierungsstufe werden bereits wieder fuenfte und sechste Klassen das Gymnasium besuchen. Sowohl inhaltlich als auch raeumlich und personell steht unsere Schule vor umfassenden Veraenderungen. Alle bisherigen Raeume der Hauptschule im Hauptgebaeude und vor der Turnhalle werden zukuenftig Raeume des Gymnasiums sein. Im Bereich der jetzigen Hauptschulraeume sollen vier neue Fachraeume fuer Biologie und Chemie gebaut werden. Zwei weitere vorhandene Raeume werden zu Physikuebungsraeumen umgebaut und die Cafeteria wird voraussichtlich ausschliesslich die Schueler des Gymnasiums versorgen.
Neben den raeumlichen Veraenderungen ist und wird ein Hauptthema die Entwicklung von Konzepten zur Integration des 5. und 6.Jahrganges in den gymnasialen Lehrbetrieb sein. Hier werden viele Arbeitsgruppen taetig werden muessen. Angesichts dieser zusaetzlichen, anspruchsvollen Aufgabe muss mit einer einer weiteren Verschaerfung der ohnehin schon angespannten Belastungssituation bei vielen KollegInnen gerechnet werden.
Zumindest personell versucht sich die Schule schon jetzt auf den kommenden Ansturm einzustellen. Nicht weniger als 8 neue Lehrkraefte sind in diesem Schuljahr neu an unsere Schule gekommen, wohingegen mit Herrn Steffens und Frau Arnold lediglich zwei "Abwanderungen" zu verzeichnen waren. Es darf aber bezweifelt werden, dass auch im naechsten Jahr noch einmal aehnlich viele Neueinstellungen erfolgen werden.
In diesem Jahr neu am Gymnasium Wildeshausen sind:
Frau Baerbel von Fisenne als Koordinatorin fuer das Aufgabenfeld A mit den Unterrichtsfaechern Englisch und Deutsch, Herr Carsten Thienemann als Koordinator fuer das Aufgabenfeld B mit den Unterrichtsfaechern evangelische Religion und Sport, Frau Birgit Caspers (Deutsch, Politik), Frau Kerstin Burdiek (Latein, Sport), Herr Marcus Hemjeoltmanns (Englisch, Geschichte, Politik), Herr Hans-Juergen Janssen (Biologie, Chemie) und Herr Karsten Sudholz (Mathematik, Physik). Erst im November als neuestes Mitglied zu uns gestossen ist Frau Nadine Feldhus-Dierking mit den Faechern Englisch und evangelische Religion. Wir freuen uns ueber so viele neue, groesstenteils junge Gesichter und hoffen, dass sie sich am Gymnasium Wildeshausen wohlfuehlen werden. Die zu den Namen gehoerenden Gesichter kann man auf unserer "News-Seite" betrachten.
Und noch eine Neuerung weitreichender Art gibt es zu vermelden: Seit dem 1.November 2003 ist das Gymnasium Wildeshausen Ausbildungsschule fuer Referendare. Hintergrund dieses neuen Status ist die vom Kultusministerium und den Studienseminaren angestrebte Ausweitung der Ausbildung auch "in die Flaeche des Landes", um z.B. ueber die Ausbildung neue Impulse fuer die verschiedenen Faecher an die Schulen zu tragen. Wir begruessen diese "Auffrischungen" und werden unsererseits alles tun, die Referendare bestmoeglich auf die gestiegenen Anforderungen des Lehrerberufes in der Praxis vorzubereiten. Erster und bisher einziger dem Gymnasium Wildeshausen zugewiesener Referendar ist derzeit Herr Dr. Karsten Zunk, der die Faecher Biologie und Chemie unterrichtet. Wir wuenschen ihm eine schoene und erfolgreiche Zeit an unserer Schule.
Seit einiger Zeit bereits laeuft die "Tony Taler-Aktion" der Firma Kellogg's. In den FROSTIES-Packungen der amerikanischen Cerealien-Firma befinden sich so genannte "Tony Taler", die man sammeln kann (ein Taler pro Packung). Der Clou dabei: Das Sammeln dieser Taler beschert den Schulen neue Materialien fuer den Sportunterricht. Fuer den einzelnen Konsumenten sind sie wertlos, da nur Schulen diese Taler einreichen duerfen. Man kann ueber diese Art von Schulsponsoring durch die Wirtschaft durchaus geteilter Meinung sein, in Zeiten knapper werdender oeffentlicher Finanzmittel stellt es fuer die Schulen aber eine gute Moeglichkeit dar, ihre Sachmittelausstattung zu verbessern. Auch koennen solche Aktionen, bei denen viele SchuelerInnen ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Identifikation mit ihrer Schule foerdern.
Aus diesen Gruenden beteiligt sich auch die Fachschft Sport des Gymnasium Wildeshausen an der Aktion und hat im Sportunterricht darauf aufmerksam gemacht. Da aber nicht nur SchuelerInnen Kellogg's FROSTIES konsumieren, sondern sicher auch viele von den Ehemaligen sowie deren Verwandschaft, Freunde oder Bekannte, moechten wir darum werben, die "Taler" nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie stattdessen uns zukommen zu lassen - per Post, persoenlich oder wie auch immer. Die Schule und auch die jetzigen und zukuenftigen SchuelerInnen wuerden sich ueber diese Unterstuetzung freuen.
Aber Achtung - die Aktion ist befristet bis Ende Januar, spaetestens am 31.1.2004 muessen die gesammelten Taler bereits bei der Deutschen Schulsportstiftung eingegangen sein. Also schickt eure Taler bis spaetestens Mitte Januar los an:
Gymnasium Wildeshausen, z.Hd. Ralf Eggers, Humboldtstr.3, 27793 Wildeshausen.
Wir freuen uns auf richtig viel Post ...
Bereits jetzt hinweisen moechten wir auf ein anstehendes Jubilaeum im Mai naechsten Jahres: Die "English Dramatic Society", eines der Aushaengeschilder des Gymnasium Wildeshausen, feiert dann ihr 10-jaehriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist fuer Samstag, den 22.Mai 2004 (eine Woche vor Pfingsten) ein grosser Theater- und Tanzabend geplant. Mit einer Buehnenshow unter dem Motto "Best of..." sollen Publikum und Aktive mit Szenen aus dem Repertoire der vergangenen Jahre begeistert werden - natuerlich nicht aus dem Stehgreif, sondern nach einzelnen Wiederaufnahme-Proben. Die Society hofft, das viele SchauspielerInnen der Jahre 1994-2003 sich bei ihr melden und Lust haben, sich noch einmal auf der Forumsbuehne zu praesentieren.
Als Ansprechpartner steht der unermuedliche Norbert Hunke zur Verfuegung unter Tel. 0421 / 3782810 oder aber per email unter norbert.hunke@web.de.
Sehr viel aktueller ist der folgende Hinweis: Bereits am kommenden Samstag, den 6.12.2003 erwartet die Besucher des Forums im Schulzentrum ein besonderes Highlight. Auf Einladung des Gymnasiums gastiert das Terranza JugendTanzTheater unter der Leitung der Bremer Taenzerin und Choreographin Petra Thielebein mit seinem neuesten Stueck "selbstgedreht - vom Rauchen und anderen Sehnsuechten" an unserer Schule.
In der Collage aus Musik, Tanz und Gesang werden verschiedene Aspekte des Rauchens lebendig. Das Buehnenstueck zeigt dem Publikum die kreative Auseinandersetzung mit essentiellen Beduerfnissen nach Versorgung und Liebe, die unbefriedigt bleiben und zur Abhaengigkeit von Ersatzstoffen wie Nikotin fuehren kann. Die Zuschauer koennen erleben, welcher sinnliche Umgang es ist, der jenseits von paedagogischer Aufklaerung das Suchterlebnis Rauchen fuer SchuelerInnen und Kinder so attraktiv werden laesst.
Die Produktion wurde bereits mehrfach in Bremen aufgefuehrt und dort begeistert aufgenommen. Der Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr, der Eintritt kostet fuer Erwachsene 6 Euro, fuer SchuelerInnen 3 Euro.
Wir moechten uns am Ende dieses Newsletters natuerlich nicht verabschieden, ohne noch einmal Werbung in eigener Sache zu machen und auf die in Kuerze erscheinende vierte Ausgabe des Jahresheftes des Gymnasium Wildeshausen hinzuweisen. Auf 132 Seiten wird dort in Bild und Text ein Rueckblick auf das letzte Schuljahr 2002/2003 gegeben. Es kann voraussichtlich ab dem 15.Dezember in der Schule und in allen Wildeshauser Buchhandlungen und Apotheken zum Preis von 3 Euro erworben werden. Wer also noch ein kleines Weihnachtsgeschenk benoetigt ...
Zu allerletzt sei nochmals der obligatorische Hinweis fuer all jene gegeben, denen dieser Newsletter nicht oft genug erscheint oder die diese Informationen auch einmal durch das eine oder andere Foto illustriert haben moechten: Schaut mal wieder auf unseren Internet-Seiten vorbei unter http://www.gymnasium-wildeshausen.de
Noch eine schoene Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr wuenscht euch
Euer
Ralf Eggers (webmaster@gymnasium-wildeshausen.de)