A C H T U N G !
Dies ist eine Seite der alten Internetpräsenz des Gymnasiums Wildeshausen mit Stand vom Schuljahr 2011/2012.
Sie erfüllt ausschließlich einen dokumentatorischen Zweck.
Die aktuelle Homepage findet man unter www.gymnasium-wildeshausen.de
Die Highschool-Schüler John Conlan und Lorraine Jensen haben zu Hause nicht viel zu lachen: Die von ihrem Putzwahn beherrschte Mrs. Conlan geht John auf die Nerven, der sich seinerseits mit kleinen Gemeinheiten rächt. Die Krankenschwester Mrs. Jensen, vom Leben und in der Liebe enttäuscht, misstraut ihrer Tochter und warnt sie überdeutlich vor der größten Gefahr schlechthin: den Männern. Da ist es kein Wunder, dass John und Lorraine die Gastfreundschaft Mr. Pignatis genießen, eines älteren Herrn, den die beiden kennenlernen, als sie mit ihren "Freunden" Dennis und Norton einen Telefonstreich veranstalten, bei dem sie sich als Vertreter einer Wohltätigkeitsorganisation ausgeben.
Alles scheint wunderbar: Die Jugendlichen fühlen sich geborgen beim Pigman, wie sie ihn aufgrund seines Namens und seiner Schweinesammlung nennen, die er für seine Frau Conchetta angelegt hat. Nach einem ausgiebigen "shopping trip" jedoch beschließen John und Lorraine, Mr. Pignati die Wahrheit über den Streich zu erzählen. Und auch der alte Herr hat den beiden ein Geständnis zu machen.
Nun könnte alles gut sein! Wenn da nicht Dennis und Norton wären und eine fürchterlich dumme Idee...
War es Mord oder nur ein Unfall? Wer trägt die Schuld an dem Unglück? Aber sehen Sie selbst, wie die Geschichte ausgeht!
Besetzung
John Conlan.....Jan Dinger
Lorraine Jensen.....Nicola Werstler
Dennis.....Eireen Frenzel
Norton.....Susanne Ziege
Mr Pignati.....Peter Schmidt
Mrs Conlan.....Anika Dinger
Mrs Jensen.....Cordelia Imig
shop assistents and party guests.....Katharina Ahlers, Cordelia Imig, Natascha Jürgens, Nicole Schilbach
Im Hintergrund der "English Dramatic Society"
Maske.....Carsten Bruhns, Julia Debbeler, Linh Nguyen, Veronique Uehlecke
Beleuchtung.....Bernhard Weinges
Ton.....Sebastian Brüggmann
Plakatgestaltung.....Victoria Willenborg
Konzeption und Regie.....Norbert, Hunke, Antje Grützmacher